SPD und Grüne ärgern sich über den Justizminister. Er halte sich nicht an regierungsinterne Absprachen und verzögere Projekte. Fünf Beispiele, die für Unmut sorgen.
Anleihen aus Regionen von Fernost bis Lateinamerika sind wieder gefragt. Einige Länder punkten mit hohen realen Zinsen und der Aussicht auf Kursgewinne.
Politiker von FDP und Grünen warnen vor einer weiteren Verschlechterung der Beziehungen zwischen den Großmächten – und rechnen mit noch mehr chinesischer Spionage.
Die Ex-Premierministerin von Großbritannien löste in ihrer Amtszeit mit Steuersenkungen Chaos an den Märkten aus. Nun äußert sie sich erstmals seit ihrem Rücktritt öffentlich.
Die deutsche Industrie ist nicht nur bei Chips abhängig von Lieferanten aus Fernost. Viele Firmen stocken inzwischen die Lager auf. Langfristige Lösungen aber fehlen.