Konjunktur: Warum nun sogar der IWF ins Portemonnaie der Reichen greifen will
IWF-Chefin Lagarde kündigt an, die Konjunkturprognose für Deutschland erneut zu senken. Als Gegenmaßnahme fordert sie höhere Steuern für Gutverdiener.
Auf Gewerbezentrale.info stellt Patrick O. Hewer speziell für Unternehmer und Gewerbetreibende täglich neue Informationen zur Verfügung. Mit Gewerbezentrale.info sind Sie stets schneller informiert und… Zeit ist ja bekanntlich Geld!
Gewerbezentrale.info – News für Industrie, Handel und Gewerbe
Immer schneller Informiert… immer eine Nasenlänge voraus…
IWF-Chefin Lagarde kündigt an, die Konjunkturprognose für Deutschland erneut zu senken. Als Gegenmaßnahme fordert sie höhere Steuern für Gutverdiener.
In seiner Rede zur Lage der Nation kritisiert Wladimir Putin den Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag. Dabei lobte er demonstrativ die Fortschritte seiner Raketenforscher.
Der neue Istanbuler Flughafen wird den Vollbetrieb erst später aufnehmen. Das kann sich zu einem Problem für Turkish Airlines entwickeln: Der Airline drohen Engpässe.
Der Bundesfinanzminister hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der dem Zoll mehr Befugnisse im Kampf gegen Schwarzarbeit gibt. Beim Kindergeld soll es eine neue Regelung geben.
Ein Chefarzt hat geklagt, nachdem ein katholisches Krankenhaus ihm wegen seiner zweiten Hochzeit fristlos gekündigt hat. Das Bundesarbeitsgericht gibt ihm nun recht.
Unter dem verstorbenen Designer hat Chanel enorme Erfolge gefeiert. Einige Rezepte von Karl Lagerfeld sind beispielhaft – nicht nur für die Modewelt.
Der britische Hedgefonds Odey Asset Management hat seine Leerverkaufsposition gegen Wirecard reduziert. Die Bafin rechtfertig sich indes für ihr Verbot neuer Leerverkäufe.
Drei Mitglieder der Tory-Partei wechseln wegen Theresa Mays Brexit-Kurs zur Gruppe unabhängiger Abgeordneter. Für die Premierministerin wird es noch schwieriger, eine Mehrheit zu erzielen.
Die Schweizer Bank ist in Frankreich wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche verurteilt worden. Ein Vergleichsangebot hatte die UBS ausgeschlagen – und will in Berufung gehen.
Der neue Bundesdatenschutzbeauftragte will Social-Media-Plattformen verpflichten, sich für Verknüpfungen zu öffnen. Bei der Datenschutz-Grundverordnung will er die Bürger entlasten.